Bayern München Interessiert an Rokas Jokubaitis bei Möglichen Abgängen

Photo: Roberto Finizio
Der FC Bayern München krönte eine starke EuroLeague-Saison 2024-25, indem er sich nach monatelanger Playoff-Konkurrenz einen Play-In-Platz sicherte, eine Leistung, die die Aufmerksamkeit größerer Clubs auf ihr Team gelenkt hat. Carsen Edwards, mit seinem rekordbrechenden 26-Punkte-Viertel gegen Maccabi, ist ein gefragter Name auf dem Markt, während Devin Booker seinen Marktwert in dieser Saison deutlich gesteigert hat. Trotz eines kürzlichen Sieges im Playoff-Spiel 1 gegen SYNTAINICS MBC (78-60) steht der FC Bayern vor der Herausforderung, wichtige Spieler zu halten, obwohl Vladimir Lučić voraussichtlich verlängern wird, nachdem er ein Angebot von Partizan abgelehnt hat (wie zuvor auf BuzzSport.de berichtet).
 
Bayerns Kader umfasst zentrale Spieler wie Shabazz Napier (Vertrag bis 2025 +1), Nick Weiler-Babb (2026) und Andreas Obst (2026), aber Edwards (2025 +1) und Booker (2025) könnten bei lukrativen Angeboten abreisen. Laut Encestando.es hat der FC Bayern den litauischen Guard Rokas Jokubaitis von Maccabi Tel Aviv im Visier, der eine Ausstiegsklausel von 300.000 € hat – für Bayern erschwinglich. Jokubaitis, der in dieser Saison durchschnittlich 8,4 Punkte und 4,2 Assists erzielt, könnte die Lücke im Perimeter füllen, falls Edwards geht, obwohl seine fehlende Bindung an Maccabi inmitten ihrer verbannten EuroLeague-Spiele ihn zu einem wahrscheinlichen Wechselkandidaten macht. Bayern benötigt außerdem einen Center, um Booker zu ersetzen, falls er zu Olimpia Milano wechselt.
 
Bayerns Spielstil unter Trainer Gordon Herbert setzt stark auf Dreipunktewürfe – sie führten die EuroLeague mit 32 Versuchen pro Spiel an und trafen 39,2 %, nur hinter Armani Milano. Der Verlust von Schützen wie Edwards, Obst oder Weiler-Babb könnte diese Identität stören, was die potenzielle Verpflichtung von Jokubaitis entscheidend macht, obwohl er allein Edwards’ Scoring nicht vollständig ersetzen kann. Booker als zentrale Präsenz im Inneren zu halten, wird für das Gleichgewicht entscheidend sein, aber Bayerns Management muss schnell handeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in der EuroLeague und den BBL-Playoffs zu wahren.
 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen