
Partizan Belgrad drängt stark darauf, den bosnischen Star Džanan Musa zu verpflichten und ist derzeit der Spitzenreiter, obwohl BC Dubai ein ernsthafter Konkurrent bleibt, wie BuzzSport.de erfahren hat (Stand: 18. Mai 2025). Partizan, das seinen Kader nach verpassten Verpflichtungen wie Vladimir Lučić (der bei Bayern München blieb) verstärken will, hat die Nase vorn. Dubai, von dem zuvor gemunkelt wurde, es habe einen 10-Millionen-Euro-Dreijahresvertrag angeboten (laut Sportske.ba), hat dieses Angebot nicht erreicht, was Partizan einen Vorteil in den Verhandlungen mit dem Real-Madrid-Star verschafft, dessen Vertrag nach der Saison 2024-25 ausläuft.
Musa, der in der EuroLeague-Saison 2024-25 im Schnitt 15,2 Punkte und 4,1 Rebounds für Real Madrid erzielt (laut EuroLeague-Statistiken), ist ein langfristiges Ziel von Partizan, wie Defensa Central im Februar 2024 berichtete, das ein mögliches Angebot von 2 Millionen Euro pro Saison erwähnte. Das frühere Gerücht über ein 10-Millionen-Euro-Angebot von Dubai (Sportske.ba, April 2025) scheint übertrieben gewesen zu sein, da Quellen nun angeben, dass Dubais Angebot niedriger ist, was Partizans Vorschlag attraktiver macht.
Das Rennen um Musas Unterschrift unterstreicht seinen Wert als eines der Top-Talente Bosniens, wobei beide Klubs ihm die Chance bieten, ihre EuroLeague-Ambitionen anzuführen – Partizan strebt die Rückeroberung des nationalen und europäischen Ruhms an, und Dubai könnte nächste Saison der EuroLeague beitreten (wie frühere Web-Ergebnisse andeuten). Musas Entscheidung wird wahrscheinlich von den finanziellen Konditionen und seiner Rolle abhängen. Während die Verhandlungen weitergehen, verspricht diese Transfer-Saga, die EuroLeague-Landschaft zu prägen.