
Ratiopharm Ulm gewann am 34. Spieltag der easyCredit BBL mit 79:64 bei den Veolia Towers Hamburg und sicherte sich den zweiten Platz in der Hauptrunde, da München parallel gegen Ludwigsburg gewann. Ulm dominierte das Spiel mit einem 11:2-Lauf im zweiten Viertel, um zur Halbzeit 46:37 zu führen, und setzte im dritten Viertel mit einem 11:0-Lauf nach, wodurch der Vorsprung auf 20 Punkte anwuchs. Hamburg, das ohne Druck spielte, zeigte Offensivstärke, war jedoch defensiv anfällig. Vor 3.400 Zuschauern in Wilhelmsburg setzte Ulm ein starkes Zeichen für die Playoffs.
Kur Kuath und Johnathan Stove waren mit je 18 Punkten die besten Werfer für Ulm, während Ty Harrelson die Minuten auf alle zwölf eingesetzten Spieler verteilte, die alle punkteten. Im Duell der Nationalspieler hatte Karim Jallow (12,0 Punkte, 58,3 % FG in der Saison) mit 2 Punkten und 4 Rebounds einen ruhigen Tag, ebenso wie Hamburgs Jan Niklas Wimberg und Kenneth Ogbe, die zusammen 8 Punkte und 6 Rebounds erzielten. Bester deutscher Scorer war Philipp Herkenhoff mit 9 Punkten, doch Ulms Tiefe und Ausgeglichenheit machten den Unterschied.
Ulm trifft im Playoff-Viertelfinale auf den Sieger der PlayIn-Paarung Berlin gegen Weißenfels, die am Dienstag stattfindet, und geht mit breiter Brust in die K.o.-Runde. Für die Veolia Towers Hamburg endet die Saison, und die Verantwortlichen nutzen die Sommerpause, um die Planungen für die kommende Spielzeit voranzutreiben.