
EasyCredit-BBL.de berichtete, dass ratiopharm Ulm ihre easyCredit BBL-Halbfinalserie mit einem 91-87-Sieg in der Verlängerung gegen die FIT/One Würzburg Baskets am 1. Juni 2025 vor 6.000 Zuschauern in der ausverkauften ratiopharm arena eröffneten. Noa Essengue führte Ulm mit 22 Punkten und 14 Rebounds an und sicherte den Sieg mit einem entscheidenden Korbleger plus Freiwurf in der Verlängerung (89:85), während Würzburgs späte Aufholjagd trotz eines 10:0-Laufs zu Beginn des vierten Viertels scheiterte, laut BBL.de-Statistiken.
Spielhighlights
Ulm führte zur Halbzeit 45:37, wobei bereits im ersten Viertel zehn Spieler punkteten, doch Würzburg kämpfte sich zurück und gewann das dritte Viertel mit 17:9, was das Spiel in die Verlängerung brachte. Es gab 12 Führungswechsel, wobei Essengues saisonbeste 14 Rebounds und Karim Jallows 11 Punkte (plus sein 900. BBL-Feldwurf) entscheidend für Ulm waren. Würzburgs Hannes Steinbach stellte mit 18 Rebounds einen neuen Karrierebestwert auf, gleichauf mit Göttingens Demajeo Wiggins für die beste Marke der Saison, laut früheren EasyCredit-BBL.de-Berichten.
Ausblick auf die Serie
Ulm hält ihre starke Heimbilanz (nun 3:0 in den Playoffs, 15:1 in der regulären Saison), aber Würzburg zeigte Widerstandsfähigkeit und hielt Ulm bei 73 Punkten in der regulären Spielzeit, wie Trainer Ty Harrelson bemerkte. Mit NBA-Scouts, die Ulms Ben Saraf und Essengue beobachteten, so Dyn-Berichte, geht die Serie mit Spiel 2 am Mittwoch, 4. Juni, um 18:30 CET in Würzburg weiter. Ulm fehlten Isaiah Roby und Tommy Klepeisz, während Würzburg ohne Owen Klassen auskommen musste, laut Team-Updates.
Veröffentlicht am: 2. Juni 2025, 17:30 CET