Ulm besiegt Würzburg 91-84 in Spiel 5, zieht ins BBL-Finale ein

Photo: Harry Langer

ratiopharm Ulm errang am 12. Juni 2025 einen spannenden 91-84-Sieg gegen die FIT/One Würzburg Baskets im fünften Spiel der BBL-Halbfinals vor 6.000 Fans in einer ausverkauften Arena und zog mit einem 3-2-Seriengewinn ins deutsche Meisterschaftsfinale gegen den FC Bayern München ein. Das entscheidende Match zeigte Ulms Fähigkeit, einen späten Würzburger Ansturm zu überstehen.

Schlüsselmomente und Wendepunkt

Ulm dominierte früh mit einem 26-17-Eröffnungsviertel, zwang Würzburgs Trainer Saša Filipovski zu einer frühen Auszeit und behielt die Kontrolle, trotz eines 9-0-Laufs der Würzburger, der den Abstand auf 78-72 verkürzte. Karim Jallows entscheidende Aktionen, darunter ein donnernder Dunk und ein technischer Spin Move, waren maßgeblich, während Davion Mintz’ verfehlter Dreier das Schicksal Würzburgs besiegelte.

Herausragende Leistungen

Jallow führte Ulm mit einer dynamischen Vorstellung an, unterstützt von Nelson Weidemanns 13 Punkten, während Würzburgs Jhivvan Jackson und Ben Saraf jeweils 16 Punkte erzielten, wobei Saraf sechs Rebounds und vier Assists hinzufügte. Ulms überlegenes Dreier-Schießen (46% vs. 25%) und leichter Vorsprung in der Feldwurfquote (49% vs. 43%) unterstrichen ihre Widerstandsfähigkeit, was ihren 15. Heimspiel-Sieg in Folge markierte.

Einsichten und Finalserie-Ausblick

Würzburgs Zähigkeit, zweimal nacheinander die Halbfinals zu erreichen, signalisiert ihren Aufstieg, während Ulms Meisterschaftserbe von 2023 sie zu einer ernsthaften Bedrohung für Bayern macht. Mit Verletzungen, die Ulms Tommy Klepeisz und Isaiah Roby sowie Würzburgs Owen Klassen und Mike Lewis ausfallen ließen, beginnt die Finalserie am Sonntag um 18 Uhr in München, mit Spielen 2 und 3 am 18. und 21. Juni um 20 Uhr.

Veröffentlicht am: 13. Juni 2025, 15:57 MEZ

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen