
All-EuroLeague Second Team Guard Theo Maledon wird voraussichtlich für die Saison 2025-26 zu Real Madrid wechseln, mit Quellen, die einen möglichen Zweijahresvertrag andeuten, berichtet BasketNews am 22. Mai 2025. Der 23-jährige Franzose, der zuvor mit Fenerbahce Istanbul in Verbindung gebracht wurde, stand seit Monaten in fortgeschrittenen Gesprächen mit Madrid, ein bedeutender Schritt nach seiner Durchbruchssaison bei ASVEL. Maledons Zugang stärkt Madrids Backcourt, während sie die EuroLeague-Dominanz zurückerobern wollen, nachdem sie ihn bereits nach seinem NBA-Aufenthalt bei den Charlotte Hornets 2023 ins Visier genommen hatten.
Maledon, der 17,0 Punkte (52,5 % 2PT, 34,4 % 3PT, 90,4 % FT), 3,5 Rebounds, 4,6 Assists und 1,0 Steals mit einem 20,6 PIR – Platz vier in der EuroLeague – erzielte, führte ASVEL zu 13 Siegen, darunter Überraschungserfolge gegen Olympiacos, Real Madrid und FC Barcelona. Seine 20 Punkte, 3,5 Rebounds, 5,4 Assists und 1,2 Steals in diesen Siegen zeigten seinen Einfluss, mit einem herausragenden 35-Punkte-, 11-Assists-Spiel beim ANGT 2018 in L’Hospitalet. Auf Platz fünf bei den erzeugten Punkten (27,5 pro Spiel), hinter Stars wie T.J. Shorts und Mike James, haben Maledons Führungsqualitäten und Effizienz (50,6 % 2PT, 42,9 % 3PT bei Siegen) auch NBA-Scouts aufmerksam gemacht.
Dieser Wechsel macht Maledon, den ehemaligen French Cup Final MVP mit ASVEL 2020, zu einem Schlüsselspieler für Real Madrid, die nach einer Saison mit gemischten Ergebnissen – einschließlich einer Niederlage gegen ASVEL unter Maledons Führung – umbauen. Sein Playmaking und Scoring, gepaart mit seiner Jugend – er wurde im Juni 2024 23 – passen zu Madrids langfristiger Vision, obwohl NBADraft.net anmerkt, dass er an Physis und Konstanz arbeiten muss. Mit neuem NBA-Interesse könnte Maledons Zeit in Madrid ein Sprungbrett zurück in die Liga sein, in die Fußstapfen anderer EuroLeague-Stars folgend.