MLP Academics Heidelberg Gewinnt Spiel 1 mit 93:90 bei NINERS Chemnitz

Photo: Alexander Trienitz
MLP Academics Heidelberg besiegte NINERS Chemnitz am 17. Mai 2025 im ersten Spiel der BBL-Playoff-Viertelfinalserie mit 93:90 in der Chemnitz Arena und führt nun 1-0 in der Serie. Heidelberg startete stark mit 29:20 im ersten Viertel, doch Chemnitz kämpfte sich im zweiten Viertel (24:17) auf 46:44 heran. Im dritten Viertel (27:24) zog Heidelberg wieder davon und hielt im vierten Viertel (22:20) einen späten Chemnitzer Ansturm ab, um den Auswärtssieg zu sichern. Für Heidelberg ist dies die erste Playoff-Teilnahme seit 1977/78 – ein 46-jähriges Warten, das längste unter den aktuellen Playoff-Teams – während Chemnitz, trotz Platz 4 (18-14), nun unter Druck steht nach einer schwachen Saisonphase (drei Niederlagen in Folge, laut früheren Web-Ergebnissen).
 
Heidelberg widerlegte die Erwartung eines defensiven Spiels, das sich in ein offensives Duell verwandelte, wobei der erwartete Unterschiedsspieler DJ Horne (0 Punkte, 4 Fouls) kaum Einfluss hatte, doch das Team kollektiv überzeugte. Chemnitz’ Deutsche glänzten: Kevin Yebo mit 17 Punkten und 6 Rebounds, Mateo Seric mit 13 Punkten und 6 Rebounds, aber der Heimvorteil brachte keinen Sieg. Niklas Würzner bestritt sein 100. BBL-Spiel, passend zu Heidelbergs historischer Rückkehr, die in früheren Web-Ergebnissen (z. B. 90:93-Sieg gegen Bamberg) erwähnt wurde. Heidelbergs Auswärtsstärke trotz Hornes Ausfall unterstrich ihre Tiefe, die sie durch die Saison trug.
 
Die Serie zieht nun für Spiel 2 am Dienstag in den SNP Dome nach Heidelberg, Spiel 3 kehrt nach Chemnitz zurück, was eine entscheidende Phase für beide Teams einleitet. Chemnitz, das als erstes Team einen direkten Playoff-Platz sicherte (laut früheren Web-Ergebnissen), muss sich neu formieren, um einen 0:2-Rückstand zu vermeiden, während Heidelberg mit Schwung und Heimvorteil die Halbfinal-Chancen erhöhen will. Dieses Duell zeigt die Unberechenbarkeit der Playoffs, mit Heidelberg als mehr als nur einem nostalgischen Rückkehrer.
 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen