Daniel Oturu und Elijah Bryant sollen bei Hapoel Tel Aviv bleiben, wie Konstantinos Melagies in der Sendung “BIG 4” auf Sport24am 30. Juni 2025 enthüllte. Trotz früherer Unsicherheiten durch Spannungen im Nahen Osten hat der Club die Probleme gelöst und die wichtigen Neuverpflichtungen von 2024-25 gesichert.
Kontext und Vertragsanpassungen
Die Zukunft des Duos stand aufgrund regionaler Instabilität infrage, mit Gerüchten über mögliche Abgänge. Hapoel reagierte mit der Verlegung der EuroLeague-Heimspiele nach Sofia, Bulgarien, und der Befreiung ausländischer Spieler von Rückreisen nach Israel für nationale Spiele, ergänzt durch Gehaltsanpassungen zur Bindung.
Photo: Tolga Adanali/Euroleague Basketball
Taktische Passform und Club-Strategie
Oturu (2,03 m) und Bryant (1,96 m) bringen Rebound- und Scoringerfahrung, essenziell für Hapoel unter Dimitris Itoudis. Die strategische Verschiebung nach Sofia und finanzielle Anpassungen gewährleisten Stabilität und stärken die EuroLeague-Konkurrenzfähigkeit trotz geopolitischer Herausforderungen.